![]() |
- Warum Hofhäuser | - historische Hofhäuser | - Beispiele | - Architekten | - Städtebau | - Literatur & Links | - Kontakt | |
| Pioniere der Hofhaus-Architektur : |
||||||||
![]() |
||||||||
| Atelier 5 | ||||||||
| Joern Utzon | ||||||||
| Roland Rainer | ||||||||
| Architekten mit neuenHofhäusern : |
||||||||
| Schuh & Weyer | ||||||||
| Hertrampf & Niehus | ||||||||
| A. Lederer | ||||||||
| S. M. Lang |
Wohnhaus mit 3 Höfen in Trier - Petrisberg auf weniger als 300 m² ensteht ein faszinierendes Einfamilienhaus mit spannenden Raumfolgen, Belichtung aus verschiedenen Richtungen und geschützen Höfen |
![]() |
||||||
| Clemens Dahl | ||||||||
| Banz + Riecks | ||||||||
| Tilman Weyel | ||||||||
| KE-Design | ||||||||
| Doss + Over unter Beispiele |
Architekten : Denzer & Poensgen Am Rott 13 53947 Marmagen Tel.: 02486. 801888 www.denzer-poensgen.de |
|||||||
| Zinnober Architektur | ||||||||
| Denzer & Poensgen | ||||||||
| G. Sahner | Die Architekten Andrea Denzer und Georg Poensgen haben sich in ihren Projekten immer wieder mit Hofhäusern und Atrienhäusern auseinandergesetzt. Das untenstehende Beispiel ist ein Umbau eines bestehenden Hinterhauses in Trier. |
|||||||
| Markus Musch | ||||||||
| Becher & Rottkamp | ||||||||
![]() |
||||||||